- vereinbarte Form
- durch Rechtsgeschäft bestimmte Form (§ 127 BGB). Zur Wahrung dieser Form genügt die telekommunikative Übermittlung und bei einem Vertrag Briefwechsel.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Form (Recht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Form versteht man im Recht die äußere Gestaltung der Vornahme eines Rechtsgeschäfts oder einer Rechtshandlung.… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarte Niederschrift — Die vereinbarte Niederschrift (engl. agreed minutes) ist ein Dokument der Europäischen Union, das im Rahmen der Beziehungen zwischen der Gemeinschaft und einem Drittstaat herangezogen wird. Die EU empfiehlt die Form der vereinbarten Niederschrift … Deutsch Wikipedia
Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft — Die Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft (VVG) ist eine Form der Verwaltungskooperation in Baden Württemberg. Bei ihr übernimmt eine Gemeinde („erfüllende Gemeinde“) die Aufgaben eines Gemeindeverwaltungsverbands (GVV).[1] Die Vereinbarte… … Deutsch Wikipedia
Beratungsfunktion — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Form versteht man im Recht die äußere Gestaltung der Vornahme eines Rechtsgeschäfts oder einer Rechtshandlung.… … Deutsch Wikipedia
Beweisfunktion — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Form versteht man im Recht die äußere Gestaltung der Vornahme eines Rechtsgeschäfts oder einer Rechtshandlung.… … Deutsch Wikipedia
Formerfordernis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Form versteht man im Recht die äußere Gestaltung der Vornahme eines Rechtsgeschäfts oder einer Rechtshandlung.… … Deutsch Wikipedia
Formfehler — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Form versteht man im Recht die äußere Gestaltung der Vornahme eines Rechtsgeschäfts oder einer Rechtshandlung.… … Deutsch Wikipedia
Formfreiheit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Form versteht man im Recht die äußere Gestaltung der Vornahme eines Rechtsgeschäfts oder einer Rechtshandlung.… … Deutsch Wikipedia
Formvorschrift — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Form versteht man im Recht die äußere Gestaltung der Vornahme eines Rechtsgeschäfts oder einer Rechtshandlung.… … Deutsch Wikipedia
Kontrollfunktion — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Form versteht man im Recht die äußere Gestaltung der Vornahme eines Rechtsgeschäfts oder einer Rechtshandlung.… … Deutsch Wikipedia